Ein Mittagsspaziergang |
![]() |
Ob
die vielen Gummihandschuhe wirklich angespült wurden?
![]() |
Die blauäugige Lady (Lady deshalb, weil sie rotgeschminkte Lippen, blonde
Strähnchen sowie Schleifchen im Haar hat und ihre zarten Hände mit
Gummihandschuhen schützt.) sollte mal über gewebestraffende Maßnahmen
nachdenken, denn ihre Oberweite ist doch etwas zu weit in Richtung Hüften
gerutscht.
Das an ein Totem erinnernde Objekt wurde vermutlich von Eingeborenen errichtet,
um die zu ihren Füßen im Sand verborgene Grabstätte zu beschützen.
Wer wissen möchte, welche Schätze dort zu finden sind, muß selbst
nachschauen.
Um auf das Thema unangenehme Erinnerungen zurückzukommen:
Vor langer Zeit gab es einen ahnungslosen, jungen Burschen, der zwar ungewöhnlich
talentiert war, von der Welt aber noch nicht mehr wußte, als in den Büchern
steht.
Während eines Frankreich-Aufenthaltes als Austauschschüler
wurden von diesem Jungen einige sündhafte Taten begangen: Er beleidigte
seine Gastfamilie und deren Kultur, stellte seine Französischlehrerin bloß
und beklaute den Bürgermeister der Partnerstadt. Bei all diesen Taten trug
er eine blaßgewaschene, angefetzte Jeans und ein buntbedrucktes Baumwollhemd
mit hochgekrempelten Ärmeln.
Man stelle sich sein Entsetzen vor, als er sich Jahrzehnte später seinem,
aus vom Meer angespülten Abfällen zusammengefügten, fratzenhaften
Jugendbild und den damit verbundenen Schandtaten gegenübergestellt sah.
Schlußfolgerung: Wenn du nicht mit deiner Vergangenheit konfrontiert werden möchtest, solltest du dich vom Meer fernhalten.
Ende
zurück zur vorigen Seite | weiter zur Auswahlseite |
Fragen, Anregungen, Komplimente, Angebote oder inhaltsleeres
Geschwätz an diese Adresse.
© 2000 T. Eitel